Musikschule Talent
Talentschmiede für junge Pianistinnen und Pianisten und mehr... 

Monatlicher Beitrag

Bildung kostet: Aber das ist es wert!
Jeder Unterricht ist "Premiumzeit" -
1:1 Bildung. Die Musikschule Talent ist nicht einfach eine Schule am Nachmittag - 
sie ist ein "Bildungs-Zuhause".
Testet den Unterschied!


Flexibles Unterrichtsmodell – passend für jedes Kind, ihr stellt Euch Eure Unterrichtszeit individuell zusammen. Ihr könnt 20, 30, 40, 50 oder 60 Minuten pro Woche buchen – oder mehrere Termine.

Grundtarif (gültig ab 01.01.2026):
10 Minuten Unterricht Grundeinheit pro Woche = 32 € monatlich Beispiele: 

20 Minuten Unterricht pro Woche = 64 € monatlich 
50 Minuten Unterricht pro Woche = 160 € monatlich 
30 Minuten Unterricht pro Woche bei einem/r Jungdozenten/in -15 % = 81,60 € monatlich 

Folgende Rabatte werden gewährt:
Jungdozent/in Unterricht: - 15 %
60 Minuten und mehr: - 10 %
Geschwisterkinder: - 7 %
2. und 3. Unterrichtsfach: - 7 %

Die Angaben beziehen sich auf den Unterricht der Musikschule Talent.
Einige freie Dozent:innen haben abweichende Preisstrukturen und rechnen individuell ab.

FAQ:
Findet in den Ferien Unterricht statt?
Der Unterricht findet während der Schulzeiten des Landes Schleswig-Holstein statt.
In den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen ist kein Unterricht. Für Familien aus Hamburg, Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern können wir individuelle Ferienregelungen vereinbaren.
Warum zahle ich auch während der Ferien?
Unsere Kosten laufen durchgehend weiter – unabhängig davon, ob Unterricht stattfindet.
Dazu gehören:

  •  Miete für 300 m² Räumlichkeitenhochwertige 
  • Instrumente und deren Wartung
  • Versicherungen & Verbandsbeiträge
  • GEMA & Lizenzgebühren
  • Verwaltung, Organisation

Um faire, gleichbleibende Monatsbeiträge zu ermöglichen, wird der Jahresumfang auf 12 Monate verteilt. So ergibt sich unser Grundtarif: 32 € pro 10 Minuten wöchentlich.
Warum kostet private Musikschule mehr als die städtische?
Städtische Musikschulen oder Verbandsschulen werden oft hoch subventioniert, teils mit mehreren hunderttausend Euro pro Jahr. Private Musikschulen erhalten keine Zuschüsse. Die Musikschule Talent finanziert alles selbst –und kann dafür dennoch eine Qualität bieten, die sonst kaum möglich ist  -  auch dank einiger Instrumenten-Leihgaben. 
Was sind die Vorteile einer privaten Musikschule?

  • individueller Unterricht 
  • Hochwertige Instrumente 
  • schöne und großzügige Räumlichkeiten
    • Moderne Pädagogik mit persönlichem Ansatz
    • Kleinere und größere Projekte wie Probenfahrten,  Konzertreisen, Workshops 
    • Flexiblere Vertragsgestaltung
    • Keine langen Wartezeiten
    • Wahlfreiheit beim Dozenten oder der Dozentin
    • Schnelle Reaktion auf Nachfrage: mehr Anfrage → mehr Angebot